Fachschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe, München
Aufstiegsfortbildung
Beginn: jeweils Februar oder September
Sie suchen neue berufliche Wege oder möchten die Corona-Krise sinnvoll überbrücken?
Die 2-jährige betriebswirtschaftliche Fortbildung an der Hotelfachschule ermöglicht Ihnen den Aufstieg in die mittlere und höhere Führungsebene in Unternehmen der Hotellerie und Gastronomie, in vielen Bereichen des Tourismus und Fremdenverkehrs sowie branchenverwandten Unternehmen.
Der Abschluss „Staatl. gepr. Hotelbetriebswirt/-in“ bildet zudem die ideale Grundlage für eine selbstständige Tätigkeit im Gastgewerbe.
So finanzieren Sie die Fortbildung:
Die Fachschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe im Herzen von München bietet bereits seit 2009 die 2-jährige Fortbildung zum Staatl. gepr. Hotelbetriebswirt (m/w/d) an. Diese international ausgerichtete Aufstiegsqualifizierung für das Management in Gastgewerbe und Hotellerie stützt sich dabei auf die langjährige und breitgefächerte Erfahrung der Bayerischen Akademie für Außenwirtschaft e. V. (BAA), dem Träger der Fachschule.
Die BAA ist ein verlässlicher Partner für zukunftsorientierte und erfolgreiche Aus-, Weiter- und Fortbildung in München und Umgebung mit einem vielseitigen Angebot in den Bereichen Hotellerie und Gastronomie sowie Tourismus, internationale Wirtschaft, Logistik, Facility Management und Sprachen.
Ziel der Fachschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe ist es, die Schüler (m/w/d) in allen Lernsituationen mit großem Engagement der Lehrkräfte zu unterstützen und intensive auf die Anforderungen ihrer beruflichen Zukunft vorzubereiten. Wir wollen Ihr Interesse für eine Vielzahl von Themenbereichen wecken, Sie fordern und fördern und zu einem erfolgreichen Abschluss mit ausgezeichneten Perspektiven führen.