Jobs Jungkoch/ Jungköchin: 229 Stellenangebote online
Jobs Jungkoch/ Jungköchin: 229 Stellenangebote online
Der Jungkoch/ die Jungköchin wird nach dem französischen Wortschatz auch als Commis de Cuisne bezeichnet. In dieser Einstiegsposition arbeiten erfolgreiche Absolventen einer in der Regel dreijährigen Kochausbildung. Stellenangebote, die nach Jungköchen suchen, werden von Hotels, Restaurants aber auch von Kantinen, Cateringunternehmen und Kreuzfahrtschiffen ausgeschrieben. Mit der Ausübung des Jobs als Jungkoch/ Jungköchin legen Sie einen wichtigen Meilenstein und kommen Ihrem Traum, eine Karriere als renommierter Sternekoch zu machen, näher. Sie haben die Möglichkeit, Ihre in der Ausbildung erlernten Fähigkeiten zu festigen und weiter auszuformen, denn Jungköche können in ihrem Job lehrreiche und internationale Erfahrungen machen, die sie zu Spezialisten im Bereich der Küche werden lassen. Also hängen Sie Ihre Kochjacke nach der Ausbildung nicht an den Nagel, sondern nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich einfach.
Aufgaben eines Jungkochs/ einer Jungköchin
Zum Aufgabengebiet des Jungkochs/ der Jungköchin gehört die Mithilfe bei der Zubereitung von Speisen und dem Entwerfen von Speisekarten. Der eigenen Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Dennoch ist der Commis de Cuisine verpflichtet, seine Arbeitsinhalte mit seinem Postenchef abzustimmen, der als Chef de Partie bezeichnet wird. Wie Sie sicher wissen, kann eine Küche je nach Größenumfang in verschiedene Bereiche eingeteilt werden. So gibt es beispielsweise Bereiche für die Zubereitung von Kaltspeisen oder Desserts. Im Job als Jungkoch/ Jungköchin haben Sie die Möglichkeit, Fertigkeiten in den einzelnen Küchenabteilungen zu erlernen. Wer qualitativ und hochwertig arbeiten will, darf in der Küche die geltenden Hygienestandards nicht vernachlässigen. Daher hat der Jungkoch/ die Jungköchin seine Arbeitsbereiche immer sauber zu halten und entsprechend zu reinigen. Um dabei immer auf dem neuesten Stand zu sein, nimmt er regelmäßig an Sicherheitstrainings teil. Weitere Tätigkeiten umfassen die Pflege der Waren, die Kontrolle von Warenbewegungen und das sachgerechte Verräumen und Lagern der Lebensmittel. Regelmäßig sind es in diesem Zusammenhang auch Inventuren und Bestellungen, die das Tätigkeitsfeld einer Jungkochstelle ausmachen. Dadurch wird das notwendige betriebswirtschaftliche Know-How vermittelt.
Voraussetzungen für den Job eines Jungkochs/ einer Jungköchin
Was verdient man als Jungkoch/ als Jungköchin?
Das Durchschnittsgehalt eines Jungkochs/ einer Jungköchin in Berlin liegt bei 1.389,15 Euro. Die Höhe des Gehaltes unterliegt allerdings auch anderen Einflussfaktoren wie Alter, Betriebsgröße, Stadt und Arbeitgeber.
Perspektiven
Wer seinen Job als Jungkoch/ Jungköchin gut macht und sich stets weiter entwickelt, kann weitere Stufen der Karriereleiter erklimmen. So zum Beispiel die nächsthöhere Stelle der Küchenbrigade, die man als Chef de Partie bezeichnet. Von da aus sind dann weitere Beförderungen zum stellvertretenden Küchenchef (Sous Chef) oder letztendlich zum Küchenchef (Chef de Cuisine) möglich. Auch Fortbildungen zum Küchenmeister können absolviert werden. Natürlich können Sie sich auch selbständig machen, wenn dies Ihrer Vorstellung entspricht.
Melde deinen Jobfinder jetzt an
Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung sowie dem Anlegen eines Accounts einverstanden. Du kannst der Zusendung von E-Mails zu ähnlichen Leistungen widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten (z.B. Kosten deines Internetproviders) entstehen.