Mit diesem Seminar werden Grundlagen des Operativen Controllings vermittelt.
RevPar – Grenzen der Informationsqualität
Mit diesem Modul wird der RevPar umfangreich analysiert; der RevPar ist die Spitzenkennzahl in der Hotellerie; mit welchen (zusätzlichen) Kosten, neben einer Preissenkung, wurde eine „akzeptable“ Auslastung erkauft; die Reduzierung des RevPar auf Preis und Nachfrage ist zu kurz gedacht; zwischen RevPar und Betriebsergebnis besteht keine Korrelation.
Return on Investment
Der ROI steht als Kennzahl für die Rentabilität des investierten Kapitals; im Mittelpunkt der Analyse stehen die Umsatzrentabilität und der Kapitalumschlag; branchenneutrale Darstellung; ROI vs. Cashflow; Optimierung des ROI; ROI vs. Net Working Capital; Exkurs: ROI vs. F&B.
SWOT-Analyse
Die SWOT-Analyse lässt sich zur Strategiefindung, zur Situationsanalyse, zur Ausrichtung der Unternehmens-strukturen und zur Entwicklung neuer Geschäftsprozesse einsetzen.
8. März 2019 um 11 Uhr
088. März 2019 um 18 Uhr; anschließend gemeinsames Abendessen
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.
Für Teilnehmer bis 30 Jahre: 99,- plus MwSt.;
für andere Teilnehmer: 179,- plus MwSt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
4. März 2019